Der Fahrer im Zentrum des Geschehens
Alles im Griff und im Blick
Der Heizotruck V2 ist vor allem für Arbeit auf dem Feld und den Betrieb von landwirtschaftlichen Anbaugeräten ausgelegt. Das spiegelt sich auch in seiner praxisorientierten Fahrerkabine wider. Für maximalen Arbeitskomfort sorgt unter anderem die ClassicSpace-Kabine. Diese wird speziell auf die Bedürfnisse in der Landbestellung angepasst. Hierzu bietet die 1 m² große Panoramascheibe aus Sicherheitsglas im Arbeitsbereich beste Sicht auf das Arbeitsgerät und die Umgebung. Ein elektrisches Sonnenschutzrollo und ein vollintegriertes Bett, sorgen für den nötigen Komfort bei der anstrengenden Arbeit. Zudem ist der Heizotruck V2 mit umfangreichen Bedienelementen, Steuereinheiten und allem was einen modernen Arbeitsplatz auszeichnet ausgestattet. Mit vorbildlicher Ergonomie, hoher Funktionalität und mit vielen praktischen Details, bietet die 2300 mm lange und breite ClassicSpace-Kabine ideale Voraussetzungen für die tägliche Arbeit auf dem Feld und dem Hof.
Das Technikwunder
Die Anschlüsse des Heizotruck – Für jeden etwas dabei
Mit dem klappbaren Heckkraftheber bietet der Heizotruck Anbaumöglichkeiten für eine Vielzahl von Geräten. Zum Beispiel für ein Schneeräumgerät mit Salzstreuer für den Winterdienst. Zudem sind mit 6.000 kg Hubkraft im Heck und 2.500 kg an der Front die verschiedenste Gerätekombinationen möglich. 230 l/min pumpt die Hochleistungshydraulik an 11 Hydraulikanschlüsse, die sich wie folgt aufteilen: 5x Heck, 3x Sattel und 3x Front. Natürlich verfügt der Heizotruck serienmäßig über ein Load-Sensing System. Entsprechend sind die Durchflussmengen und die Aktivierungszeit einfach über das Touchterminal einzustellen.

Heizotruck LKW oder Traktor?
Die Unterschiede im Überblick
Heizotruck 510 PS | Standardschlepper 510 PS | |
---|---|---|
Anschaffungskosten: | ca. 30% günstiger | – |
Kraftstoffverbrauch im Hackerbetrieb: | 0,5 L/m³ | 0,7 L/m³ |
Reifenkosten: | ca. 65% günstiger | – |
Motordrehzahl im Hackerbetrieb: | 1.400 U/min | 1.800 – 2.000 U/min. |
Motordrehzahl beim Transport: | 60 km/h = 970 U/min. 80 km/H = 1.550 U/min | 60 km/h = 1.750 U/min |
Zulassung: | LoF Ackerschlepper/Zugmaschine | LoF Ackerschlepper/Zugmaschine |
Geschwindigkeit: | 60 km/h mit T-Führerschein 80 km/h mit CE-Führerschein | max. 60 km/h |
Wartungsintervall: | 1.000 h | 500 h |
Zapfwellenleistung: | 480 PS und 3.800 Nm | 470 PS und 3.300 Nm |
Hubraum: | 12,8 Liter | 12,4 Liter |
max. Motor Drehmoment: | bei 1.100 U/min und 2.500 Nm | bei 1.400 U/min und 2.400 Nm |
Leergewicht: | 10.800 kg | 15.000 kg |
Getriebe: | Powershift 3 automatisiert | Stufenlos Getriebe |
Kabine: | Großvolumiges Fahrerhaus mit vollwertigen Beifahrersitz | Fahrersitz und Notsitz |
Hydraulikanlage: | 250 l/min | 220 l/min |
Druckluftschlauchrolle mit 15 m und 9 bar: | Serie (für z.B. Schlagschrauber, Reifenfüller, Flex, usw.) | Nicht ab Werk bestellbar |